- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony MEX-N4100BT
Hi Leute,
ich habe schon seid längerem das Problem, dass ich ein Wiko Lenny3 Smartphone (Android 6.0) mit meinem Autoradio über Bluetooth verbinden will. Dabei treten folgende Probleme auf:
Die Geräte finden sich, verbinden sich miteinander und alles scheint gut. Nach wenigen Sekunden schaltet das Smartphone jedoch das Bluetooth aus, um es gleich darauf wieder einzuschalten und die Meldung "Bluetooth-Freigabe wurde beendet" poppt im Handy auf.
Dann beginnt das ganze Spiel von vorn und das geht ewig so weiter. Verbunden, Bluetooth am Handy aus, Meldung und neuer Verbindungsversuch. Ich hab mich schon bei Wiko gemeldet mit dem Problem, aber noch keine Antwort. Leider weiß ich nicht ob das Problem am Radio oder am Handy liegt. Bluetooth von Handy zu Handy funktioniert astrein. Und das Autoradio hat mit dem vorhergehenden Motorola-Handy auch funktioniert.
Hat hierzu irgend jemand eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen, Alero
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Alero,
ich vermute, dass das Smartphone nicht das entsprechende Bluetooth Protokoll für die Audioübertragung unterstützt. Daher wird der Vorgang abgebrochen.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke erst einmal für die Antwort. Wie kann ich überprüfen, welche
Protokolle im Sony respektive im Wiko vorliegen. Das verrückte ist ja,
dass das Sony das Handy erkennt und auch die Kontaktliste einliest. Nur
halt nach einigen Sekunden, so um die 15 bis 20, geht das Bluetooth am
Handy aus und sofort wieder an, worauf ein neuer Verbindungsversuch erfolgt.
MfG Alero
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich hab das sony mex-n5100bt und das gleiche problem mit meinm oukitel 6000 pro das läuft ebenfalls mit android 6.0 ich denke es liegt am android. ich hab auch schon das letzte firmware update eingespielt bringt alles nichts